OBS Studio 29.1

Neue Version verfügbar: OBS Studio 29.1

Neue Funktionen

  • Unterstützung für das Streaming von AV1/HEVC über Enhanced RTMP hinzugefügt [YouTube/yuriy-chunak/derrod]
    • Enhanced RTMP V1 erweitert das RTMP-Protokoll, um neuere Videocodecs und HDR zu unterstützen. Mehr Informationen unter: https://github.com/veovera/enhanced-rtmp
    • Derzeit nur von/aktiviert für YouTube als Beta-Funktion unterstützt
    • HDR ist noch nicht implementiert
  • Unterstützung für mehrere Audiospuren in einfacher Ausgabe-Aufnahme hinzugefügt [pkv]
  • Eine DLL-Blockierungsfunktion für Windows hinzugefügt. Dadurch kann OBS problematische DLLs blockieren, die sich an OBS anhängen und zum Einfrieren oder Abstürzen führen, zum Beispiel bei 3rd-Party-Overlay-Hooks und veralteten Videoerfassungsgeräten. [notr1ch]
    • Dies blockiert alte Versionen von populärer VTubing-Software-Virtual-Kameras, die bekanntermaßen Abstürze verursachen, wenn auf Eigenschaften von Videoerfassungsgeräten zugegriffen wird. Wenn Sie betroffen sind, aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version Ihrer VTubing-Software.
  • Einstellungen zum Auswählen des Audio-Encoders für das Streaming und die Aufnahme hinzugefügt [tytan652]
  • Eine Option zum Vorladen von Medienquellen, die in Stingers verwendet werden, in den Arbeitsspeicher hinzugefügt, um Frame-Skips während Übergängen zu vermeiden [Jim]
  • Update-Kanäle auf macOS hinzugefügt und Sparkle für kleinere und schnellere Updates in der Zukunft aktualisiert [derrod]
  • Kompatibilitätshinweise in den Fenster- und Spielaufnahmequellen für Windows hinzugefügt [derrod]
  • Die Möglichkeit zum Zoomen von Browser-Docks mit Strg – und + und dem Rechtsklick-Menü hinzugefügt [WizardCM]
  • Eine Einstellung zum Aufnehmen in fragmentierten MP4- und MOV-Formaten hinzugefügt [derrod]
    • Diese bieten eine größere Kompatibilität als MKV und bieten eine ähnliche Widerstandsfähigkeit gegen Datenverlust aufgrund von Abstürzen, Speicherplatzmangel usw.
    • Fragmentierte MP4- und MOV-Dateien können in Fällen, in denen die ersteren möglicherweise nicht korrekt gelesen werden (z. B. in älterer Bearbeitungssoftware), in reguläre MP4-/MOV-Dateien umgewandelt werden
  • Unterstützung für Surround-Sound für AJA-Erfassungskarten hinzugefügt [paulh-aja]
  • ProRes 4444 (XQ) Unterstützung für VideoToolbox-Encoder auf macOS hinzugefügt [jpark37]
  • Verlustfreie Audioaufnahmeoptionen (FLAC/ALAC/PCM einschließlich 32-Bit-Float) hinzugefügt [derrod]
  • Anzeige hinzugefügt, wenn eine Audioquelle stummgeschaltet ist, aber keiner Audiospur zugeordnet ist [derrod]
  • AMD AV1-Encoder zum einfachen Ausgabemodus hinzugefügt [notr1ch]

Änderungen

  • Minimale macOS-Version auf macOS 11.0 erhöht [PatTheMav]
  • Ausgabe-Skalierung wird ignoriert, wenn die skalierte Auflösung der aktuellen Videoausgabeauflösung entspricht [notr1ch]
  • NVENC-Fehlermeldungen enthalten jetzt mehr Details [notr1ch]
  • Der Standard-FFmpeg AAC-Encoder wurde auf twoloop geändert, das eine höhere Qualität bietet [norihiro]
  • Symbolische Links für VST-Pfade erlauben [tuduweb]
  • QVBR für AMF-Encoder implementiert [flaeri]
  • Erweiterte Unterstützung für Untertitelspuren in der VLC-Quelle (bis zu 1000) [jjm2473]
  • Der Reiter “Hotkeys” in den Einstellungen wird nicht mehr geladen, bis darauf umgeschaltet wird, was dazu führt, dass das Einstellungsfenster für große Szenensammlungen viel schneller geöffnet wird [derrod]
  • Verschiedene interne Datenstrukturen wurden auf Hashtabellen für Lookups umgestellt, was zu deutlichen Leistungs- und Lade-/Speicherzeitverbesserungen bei großen Szenensammlungen führt [derrod]
  • Exportiertes Szenensammlungs-JSON wird jetzt pretty-printed und sortiert, um ein einfacheres Tracking über Git oder andere Versionsverwaltungssysteme zu ermöglichen [derrod]
  • Ein “Was ist neu” Eintrag im Hilfe-Menü hinzugefügt, um das Post-Update-Änderungsprotokoll-Dialogfeld manuell zu öffnen [derrod]
  • Wenn Sie auf die Schaltfläche “Standard” in den Eigenschaften klicken, werden Sie nun aufgefordert, die Rücksetzung zu bestätigen [derrod]
  • Verbesserte Geschwindigkeit des Windows OBS Updaters und reduzierte Download-Größe durch Verwendung von Zstandard-Komprimierung [derrod]
  • Plattformspezifische “What’s New”-Benachrichtigungen hinzugefügt, um Änderungen oder Probleme besser zu kommunizieren, die nicht alle Betriebssysteme betreffen [derrod]
  • Option hinzugefügt, um SDR-Fensteraufnahme im Windows 10±Modus zu erzwingen [jpark37]
  • Verbesserte YouTube Thumbnail-Vorschau durch Verwendung von bilinearer Skalierung [derrod]
  • Inkompatible Audio-/Video-Encoder werden nun basierend auf dem ausgewählten Format deaktiviert [derrod]
  • HEVC- und HDR-Unterstützung zum VA-API-Encoder hinzugefügt [yuriy-chunak]
  • HDR-Aufnahmeunterstützung für DeckLink-Quellen hinzugefügt [jpark37]
  • Videobezogene Elemente im Kontextmenü von Audioquellen in der Quellenliste werden nicht mehr angezeigt [cg2121]
  • Native macOS-Dialoge respektieren nun, dass OBS auf dunkle Themen eingestellt ist [gxalpha]
  • Deutliche Verbesserung der Bildschirmaufnahmeleistung auf Intel-dedizierten GPUs unter Linux [kkartaltepe]
  • JACK-Eingänge unter Linux zeigen nun “OBS Studio” in ihrem Namen an, um ihren Ursprung zu verdeutlichen. Dies kann dazu führen, dass vorhandene konfigurierte Geräte nicht mehr funktionieren, bis sie vom Benutzer aktualisiert wurden [univrsal]
  • Der Systemfarbauswahl-Dialog wird jetzt auf macOS verwendet [gxalpha]
  • Verschiedene Verbesserungen am T-Balken für ein vorhersehbareres Benutzererlebnis [gxalpha]
  • Systemweit installierte Plugins werden nicht mehr geladen, wenn OBS im portablen Modus ausgeführt wird [gxalpha]
  • Hardware-Decodierung von Media-Quellen kann jetzt CUDA verwenden [rjgtav]
  • Verbesserte DeckLink-Leistung [jpark37]
  • Python 3.11 wird jetzt im Scripting unterstützt [RytoEX]
  • FDK AAC-Unterstützung auf Flatpak hinzugefügt [tytan652]
  • Browser-Docks bieten nun eine Option “Seitenadresse kopieren” [WizardCM]
  • Die maximale Auflösung von Browserquellen wurde auf 8192×8192 erhöht [fungiboletus]
  • OBS Websocket wurde auf 5.2 aktualisiert [RytoEX]
  • Geändertes Hinzufügen von Quellmenü, um fallunempfindlich zu sortieren [gxalpha]
  • Verbessertes Standard-Pufferverhalten für die meisten Elgato-Videogeräte unter Windows [FBirth]
  • Codec-Protokollierung für den QSV-Encoder hinzugefügt [RytoEX]
  • Symmetrische Ränder im Hotkey-Edit-Layout erstellt [gxalpha]
  • Protokollierung hinzugefügt, wenn der aktive Encoder nicht mit dynamischer Bitrate kompatibel ist [pkv]

Fehlerbehebungen

  • Behebung eines Fehlers, bei dem die Ausgabe beim Verwenden von Mehrspur-Audio bei höheren Bildraten lautlos nicht gestartet wurde [kkartaltepe]
  • Behebung eines Fehlers, bei dem dynamische Bitratenänderungen nicht funktionierten, wenn NVENC-Presets p6 oder p7 verwendet wurden [pkv]
  • Behebung eines Fehlers, bei dem die Encoder-Einstellungen nicht aktualisiert wurden, wenn der Encoder in den Einstellungen geändert wurde [tytan652]
  • Behebung eines Absturzes, der bei Verwendung einer Videoquelle auftreten konnte, die häufig ihre Auflösung änderte (z. B. eine VLC-Playlist) [notr1ch]
  • Behebung eines Absturzes, der auftreten konnte, wenn in der Media-Quelle Streams verwendet wurden (in v29 eingeführt) [notr1ch]
  • Behebung eines Problems mit negativem Gewinn im Upward-Kompressor [pkv]
  • Behebung mehrerer Fehler bei FFmpeg Custom Output in Bezug auf Farbumwandlung [flaeri]
  • Behebung der UI-Unempfindlichkeit beim Suchen nach Hotkeys und doppelten Tastenzuweisungen in großen Sammlungen [derrod]
  • Behebung eines Problems mit RTMP-Timeouts, das dazu führen könnte, dass ein Server denkt, dass OBS die Verbindung sauber beendet hat, anstatt aufgrund eines Fehlers getrennt zu werden, und keine Funktionen wie “Disconnect Protection” aktiviert [notr1ch]
  • Behebung von Eigenschaften, die abgeschnitten wurden, bis das Fenster in der Größe geändert wurde [derrod]
  • Behebung von portablen Windows-Versionen, die nach einem Update nicht im portablen Modus neu gestartet wurden [derrod]
  • Behebung des Problems, dass das Aktualisieren einer Installation durch nicht verwandte OBS-Instanzen blockiert wurde [derrod]
  • Behebung übermäßiger Konfigurations-Lesevorgänge, wenn Quellen in der Vorschau ausgewählt wurden [derrod]
  • Behebung der Tatsache, dass Audio-Track-Zuweisungen von Quellen, die von Drittanbieter-Plugins bereitgestellt wurden, zurückgesetzt wurden, wenn das Plugin nicht geladen werden konnte [derrod]
  • Behebung von ungültigen skalierten Auflösungen, die zugelassen wurden, wenn sie nicht hätten zugelassen werden dürfen [tuduweb]
  • Behebung von Presets im Expander-Filter, die Änderungen nicht sofort anwendeten [tuduweb]
  • Behebung der virtuellen Kamera unter Windows, die in externen Apps die falsche Auflösung meldete und zu gestreckten Bildern führte [exeldro]
  • Behebung der Möglichkeit, Szenen per Drag & Drop zu verschieben, nachdem auf “Umbenennen” geklickt und der Name der Szene nicht geändert wurde [cg2121]
  • Behebung eines Absturzes unter macOS, der auftreten konnte, wenn ein externer Bildschirm mit einem aktiven Projektor getrennt wurde [PatTheMav]
  • Behebung eines Problems, bei dem das Remuxing einer .ts-Datei fehlschlug [tuduweb]
  • Behebung eines Problems mit der VLC-Quelle, bei dem große Videos (z. B. 4K) horizontal zusammengedrückt wurden [CoalZombik]
  • Behebung der Anzeige von Abstandshilfen, wenn eine Quelle gedreht und umgekehrt wurde [cg2121]
  • Behebung eines Problems, bei dem die Vorschau falsch angezeigt wurde, wenn sie in eine Richtung zu weit gezoomt wurde [cg2121]
  • Behebung der virtuellen Kamera unter macOS, die möglicherweise externe Apps zum Absturz brachte und Aufnahmen in der falschen Länge erstellte [mac-cain13]
  • Verschiedene Korrekturen für die Überwachung bei Verwendung von PulseAudio [kkartaltepe]
  • Behebung eines Absturzes beim Herunterfahren der virtuellen Kamera unter Linux [kkartaltepe/norihiro]
  • Behebung eines Problems in der V4L2-Quelle unter Linux, bei dem die Bildrate eines Erfassungsgeräts ungültig sein könnte und zu unglaublich großen Protokolldateien führte [9p4]
  • Behebung der Auflistung von PulseAudio-Überwachungsgeräten, die fälschlicherweise Eingänge aufführten [jp-bennett]
  • Behebung der Möglichkeit, die Vorschau unendlich weit aus der Ansicht zu scrollen, wenn sie manuell skaliert wurde [cg2121]
  • Behebung der Async Filter-Liste, die inkompatible Async-Filter für synchrone Quellen anzeigte [gxalpha]
  • Behebung eines Problems, bei dem der Mauszeiger in bestimmten Spielen auf Wayland nicht richtig verschwand [rmngr]
  • Behebung eines Problems, bei dem bestimmte Filter nicht richtig aktualisiert wurden, wenn auf die Schaltfläche “Standard” geklickt wurde [gxalpha]
  • Behebung eines Problems mit FFmpeg NVENC, das bei Verwendung von B-Frames ungültige DTS erzeugte [RytoEX/flaeri/derrod/tt2468]
  • Behebung eines Problems, bei dem Netzwerkquellen in der Media Source beim erneuten Verbinden Rendering-/UI-Einfrieren verursachen könnten [tt2468]
  • Behebung der AAC-Kodierung von 2.1-Audio [pkv]
  • Behebung eines Problems, bei dem die Leertaste unerwartet die aktive Media Source pausierte, wenn das Hauptfenster fokussiert war [cg2121]
  • Behebung eines Problems, bei dem das Duplizieren von Szenen die Farbcodierung von Quellen verlor [cg2121]
  • Die Inspektionsfunktion für Browser-Docks merkt sich jetzt Einstellungen und Anpassungen [WizardCM]
  • Behebung eines Falls, bei dem HDR -> SDR möglicherweise nicht korrekt in Tonwerte umgerechnet wurde [jpark37]
  • Behebung des nicht festgelegten maximalen Wiederholungspuffers im einfachen Modus [derrod]
  • Behebung von Windows-spezifischen RTMP-Optionen (z. B. Netzwerkoptimierungen), die Probleme verursachten, wenn das Profil auf Nicht-Windows-Systemen mit diesen Optionen aktiviert importiert wurde [tytan652]
  • Behebung von leeren Sicherheitssoftware-Statusprotokollen, wenn sie in Nicht-Englisch-Lokalisierungen ausgeführt wurden [notr1ch]
  • Behebung eines Fehlers, bei dem bestimmte Systemlokalisierungen unter Windows keine Lua-Dateien laden konnten [exeldro]
  • Behebung des Screen Capture-Absturzes in der Flatpak-Version mit alten Versionen des PipeWire-Servers [tytan652]
  • Behebung eines Problems, bei dem “Push to Talk” auf Linux nicht funktionierte, wenn es auf sekundäre Maustasten zugewiesen wurde [KasinSparks]
  • Behebung der CBR-Auffüllung bei Verwendung von NVENC AV1/HEVC [derrod]
  • Behebung des Problems, dass der Auto Scene Switcher Einstellungen nicht korrekt speicherte [PatTheMav]
  • Behebung des AMF-Encoder-Absturzes beim Streamen durch vorübergehendes Deaktivieren der dynamischen Bitrate, wenn er verwendet wird [derrod]
  • Behebung von Aufzeichnungen, die mit Apple VT-Hardware-Encodern im CRF-Modus erstellt wurden, und die nur ein anfängliches Schlüsselbild hatten [derrod]
  • Verschiedene Verbesserungen und Korrekturen für die Decklink-Performance [jpark37]
  • Behebung der fehlerhaften Erfassung von transparenten Fenstern auf Wayland mit PipeWire [asahilina]
  • Behebung eines Problems mit dem Drehgriff der Quelle, wenn die Quelle umgekehrt ist [cg2121]
  • Behebung eines Absturzes bei Decklink Output, wenn kein Decklink-Gerät verfügbar ist [jpark37]